Der Turm
Am Donnerstag 12. April 2018 haben alle Schüler der deutschen Sprache das Kulturhaus K- Trio in Ostrava Hrabůvka besucht. Sie haben sich ein deutschsprachiges Theaterstück angeschaut, konkret zwei Märchen von Brüder Grimm.
Erstes Märchen hat Jungfrau Maleen geheißen. Die beliebteste Pflanze, die Maleen wegen ihrer Zähigkeit und Fähigkeit sich zu schützen, bewundert hat, war die Brennnessel. Ihr reicher Vater war nicht von Konrad, die einzige Liebe von Maleen, verzückt und hat für sie einen anderen Bräutigam ausgewählt. Maleen war sehr enttäuscht und traurig und hat mit dem Vater nicht zugestimmt. Dafür wurde sie für sieben Jahren in einen Turm eingemauert.
Zweites Märchen hat Rapunzel geheißen. Die Geschichte von Rapunzel ist ähnlich dem ins Tschechische übersetze Märchen „Na vlásku“. Das Mädchen Namens Rapunzel, hat sich eine böse Hexe angeeignet. Die Mutter von Rapunzel hat immer viel von dieser Pflanze gegessen, dafür musste sie ihre Tochter der Hexe nach der Geburt übergeben. Die hat dann das Mädchen als ihre Tochter aufgezogen. Rapunzel hat eines Tages auf dem Marktplatz einen Prinz getroffen und er hat sich in Rapunzel sofort verliebt und sie auch gerettet. Rapunzel hat auch wieder ihre wahren Eltern gefunden und sie hat den Prinz geheiratet.
Beide Märchen hat das Motiv von einem Turm vereint. Interessant war, dass die ganze Darstellung von einem professionellen Schauspieler aus Nürnberg, Jörg R. Hunsdorfer, vorbereitet wurde. Andere Schauspieler, die Mitglieder von der tschechischen Gruppe Domino Theater, haben nur ohne Worte mitgespielt. Die Musik war sehr schön ausgesucht. Unsere Studenten haben das Theaterstück sehr genossen und fast alles auf Deutsch verstanden!!! ?
Tereza Škovranová, 3.A